top of page

KI Update: Resilienz

Mit dem „KI Update Healthcare“ wird hier jeweils ein praxisrelevantes Thema präsentiert, das PwC gemeinsam mit Kunden erarbeitet. Illustriert wird, wie #KI in konkreten Projekten in die echte Umsetzung gehen kann und Produktivität und Entlastung steigert.



  • Cybersecurity & Ausfallsicherheit: Wie lassen sich kritische IT-Systeme segmentieren, redundant gestalten und automatisiert wiederherstellen?

  • Robotik & Automatisierung: Welche Ansätze erlauben es, repetitive und zeitkritische Prozesse in OPs, Apotheken oder Logistikzentren durch Roboter zu unterstützen und so auch in Personalengpässen den Betrieb aufrechtzuerhalten?

  • Gebäudekonzepte mit Reservekapazitäten: Welche baulichen und infrastrukturellen Maßnahmen—von modularen Stationsaufbauten bis hin zu flexiblen Isolierbereichen—erhöhen die Bettenkapazität in Krisenzeiten?

  • Erreichbarkeit via Voicebots & Messenger: Wie können automatisierte Assistenzsysteme Anrufspitzen abfedern, Patientenanliegen frühzeitig filtern und so Personalressourcen entlasten?

  • KI-gestützte Backup-Systeme: Wie entwickeln wir autonome, lokale „Fail-Safe“-Lösungen, die im Ernstfall nahtlos einspringen – von der dezentralen Betreibarkeit bis hin zu virtuellen Experten­systemen?

 

Diesmal im Fokus: Resilienz

In einer Welt, in der digitale Angriffe und Systemausfälle unmittelbar patientenrelevante Konsequenzen haben können, wird Cyberresilienz zur entscheidenden Überlebens­strategie. Wie können Kliniken und Gesundheitseinrichtungen nicht nur auf Störungen reagieren, sondern proaktiv Strukturen schaffen, die bereits im Vorhinein robuste Abwehrmechanismen bereitstellen. 

 

Im KI Update Healthcare-Video spricht Jens Scholz, CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, über die Notwendigkeit, Resilienz-Gedanken über alle Ebenen hinweg zu denken: von der IT-Architektur über bauliche Konzepte bis hin zu digitalen Patientenschnittstellen. Wir möchten konkrete Prototypen und Planspiele vorstellen, die während unseres nächsten Healthcare Hackathons gemeinsam mit Kliniken, Industriepartnern und Start-ups vorgestellt werden sollen – und nachhaltige, praxisnahe Lösungen zum Ziel haben.

Das AI Update Healthcare soll euch fortan regelmäßig mit Innovations­impulsen versorgen und in das Krankenhaus der Zukunft blicken lassen.

 
 
 

Comments


bottom of page