top of page

Christian Elsner
Experte für die Transformation im Gesundheitswesen

Innovative & praxisrelevante Lösungen für Kliniken und Technologieanbieter

>15 Jahre C-Level Erfahrung

Mediziner & Betriebswirt

>100 Fach Publikationen

Gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten

Als Partner bei PwC Deutschland mit Fokus auf digitale Transformation, Innovation und die Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Industrie und Technologieanbietern bin ich bestrebt, die Gesundheitsbranche durch innovative digitale Lösungen zu revolutionieren. Mit Managementerfahrung als Vorstand und Geschäftsführer großer Unikliniken sowie einem Hintergrund als habilitierter Mediziner und Betriebswirt greife ich dabei auf einen breiten Erfahrungsschatz zurück.

Aktivitäten

Aktivitäten

Interviews und Podcasts

In verschiedenen Newslettern, Podcasts und Interviews sowie über meinen LinkedIn Kanal diskutiere ich aktuelle Themen rund um die Transformation des Gesundheitswesens, Krankenhausresilienz und Technologietrends. Die Berichte sind fundiert mit diversen praxisrelevanten Projekten & wissenschaftlichen Arbeiten, die ich seit über zwei Jahrzehnten umsetze. 

Wissenschaftliche Publikationen

An der Uni zu Lübeck, mit der Charite Berlin und mehreren anderen Universitäten erarbeite ich regelmäßig mit wissenschaftlichen Arbeitsgruppen u.a. im Feld Kardiologie, künstliche Intelligenz, Medizintechnik und zu arbeitsorganisatorischen Inhalten Publikationen in Peer-Reviewed Journals. Eine Auswahl der wichtigsten Arbeiten finden Sie hier. 

Lehre und Planspielformate

An der Uni zu Lübeck und anderen Hochschulen halte ich regelmäßig Vorlesungen. Neben den Feldern der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Verhandlungsführung sowie der Gesundheitsökonomie finden vor allen Dingen interaktive und KI-unterstützte Formate statt. So hat sich z.B. Planspiel zu Verhandlungen zu einem eigenen Format entwickelt.

Der Healthcare Hackathon

Die Healthcare Hackathons werden von mir mit dem Bundesministerium für Gesundheit und verschiedenen Partnern seit dem Jahr 2016 jährlich mit einer großen Community in In- und Ausland ausgerichtet. Sie sind ein agiles Format, das ein Publikum von einigen hundert bis tausend Teilnehmern anspricht und viele nachhaltige Projekte angestoßen hat.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Kontakt
bottom of page